Projektmanagement/ Locationmanagement(ORWOhalle)

Projektmanagement/ Locationmanagement(ORWOhalle)

Der ORWOhaus e.V. betreut das einzigartige Projekt ORWOhaus. Das umgenutzte Proberaumhaus hat sich in den letzten Jahren zu einem Leuchtturmprojekt für ganz Berlin entwickelt, das eine Anlaufstelle für Musiker und Musikliebhaber bietet. Seit 5 Jahren wird hier ein funktionierender Veranstaltungsbereich etabliert. Mit Fokus auf die Künstlerförderung und die Präsentation einer breiten Kultur für Kunstinteressierte unter Beachtung der finanziellen Unabhängigkeit soll dieser Veranstaltungsbereich weiter ausgebaut und professionalisiert werden:

Bewerbungsfrist: 8.5.2025
Start: 01.06. oder eher

Aufgabenbereiche:

  • Marktanalyse, Evaluation möglicher Kooperationspartner*innen in Abhängigkeit der örtlichen, zeitlichen und ideellen Gegebenheiten der Venue i.V.m. dem ORWOhaus e.V.
  • Mitarbeit bei der Entwicklung geeigneter Strategien zur Weiterentwicklung der Venue ORWOhalle im Sinne der Ausrichtung des Vereins
  • Kapazitätenplanung; Planung, Organisation, Vorbereitung & Durchführung von Konzerten & anderen Veranstaltungen
  • Enge Zusammenarbeit mit Kunstschaffenden, Agenturen, Technikfirmen und anderen Gewerken
  • Gäste, Ticketing-, Abend- und Künstlerbetreuung
  • Betreuung und Planung von Vermietungen bei Überkapazitäten der Venue
  • Bereichscontrolling, Dokumentation Veranstaltungsbereich
  • feinfühlige Koordination und Unterstützung bei der operativen Arbeit von ehrenamtlich Mitarbeitenden
  • Mitarbeit und Koordination von Ehrenamtlichen im Kulturmarketing (Social-Media-Aktivitäten & Publikationen)

Wir bieten dir:

  • nach Probezeit einen unbefristeten Vertrag in Vollzeit oder in Teilzeit (75% %)
  • teilweise Möglichkeit zu Homeoffice
  • Interessante Aufgaben & enge Kontakte zu den größten Kunstschaffenden unserer Zeit
  • Mitarbeit in einem engagierten Kultur- und Verwaltungsteam
  • Einblick in einen großen und erfolgreichen Proberaumbetrieb

Dein Profil:

  • hohe Planungsaffinität
  • sicherer Umgang mit Zahlen
  • hohe Affinität zu medialen und softwaregestützten Hilfsmitteln zur Planung
  • sicheres und empathisches Auftreten gegenüber Auftragnehmer/innen und -geber/innen
  • sensibler Umgang mit ehrenamtlich Arbeitenden
  • transparentes, eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähigkeit
Facebook – Fluch oder Segen?

Facebook – Fluch oder Segen?

Werben auf Facebook ist nicht immer so leicht

Nachdem ich immer häufiger Ads (http://de.m.wikipedia.org/wiki/Internetwerbung) auf Facebook von ORWObands oder befreundeten Projekten sehe und mich frage – Warum? Ich bin doch Fan der Seite und hatte diese Info/Werbung eh schon 100 mal gesehen. Nun wurde für diese doppelte Info auch noch Geld ausgeben – habe ich mich zu einem kleinen Tipps und Tricks Artikel durchgerungen mit Fokus auf den Musik- und Veranstaltungsbereich.

Artikel weiterlesen »

Lotto arrived!

Lotto arrived!

Es ist soweit!

 

Das Warten hat ein Ende: heute ist die Zusage von der Stiftung Deutsche Klassenlotterie für den Ausbau unserer Halle zu einer Veranstaltungsstätte gekommen.

Lotto is da...

Wir werden also noch in diesem Jahr die Eröffnung unserer Halle feiern und hier bald richtig loslegen können mit wunderbarer Livemusik, Theatervorstellungen, Ausstellungen und vielem mehr.

Natürlich werden wir euch über den weiteren Verlauf der Baumaßnahmen und deren Abschluss auf dem Laufenden halten.

Neue Mucke von “The Latest Men On Earth”

Neue Mucke von “The Latest Men On Earth”

Es reißt nicht ab – mit der guten Musik aus dem ORWOhaus

Kennt ihr eigentlich schon die vier Herren um “The Latest Men On Earth”? Aktuell besteht die im Dezember 2012 gegründete Band aus Simon (Lead Guitar), Marcus (Guitar/Vocals), Paul (Drums) und Eric (Bass) und waren Anfang des Jahres im Studio Erde um euch ihren Singer-Songwriter Post Pop etwas näher bringen zu können.

Artikel weiterlesen »

B6BBO – tanzt du noch, oder würgst du schon Konfetti?

B6BBO – tanzt du noch, oder würgst du schon Konfetti?

Die Sache mit der Powerpolka und der Erholung

Erst neulich durfte ich wieder einem sehr schönen, wodkareichen Abend mit B6BBO (gesprochen Besechsbebeoh! – deutsch not englisch!) verleben. Zugegeben, eigentlich wollte ich schon im Juni, nach ihrer fetten Record Release Party einen Artikel bringen, aber ich brauchte offensichtlich zwei, drei Monate Erholung von dem Abend.  Aber alles der Reihe nach …

Artikel weiterlesen »

Beats against Borders – ein kleiner Nachruf

Beats against Borders – ein kleiner Nachruf

Es gibt KEIN “ZU VIEL DES GUTEN”!

Wir hätten euch in den letzten vier Wochen auf unserer FB Seite erschlagen können mit Artikeln, Posts und Berichterstattungen über das tolle Event “Beats against Borders” und haben uns nun entschieden, lieber einen schönen Nachruf zu schreiben und darin alle möglichen Presselinks zu sammeln und möchten uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten aufs Allerherzlichste Bedanken.

Artikel weiterlesen »

Wenn Bands, trotz jungen alters, schon 15 Jahre alt werden – Placenta

Wenn Bands, trotz jungen alters, schon 15 Jahre alt werden – Placenta

Sagt man da schon Oldie?

Spielst du in einer Band, lieber Leser/liebe Leserin? Wenn ja, wie lange gibt es diese Band schon (es sei denn du bist Ü50, dann zählst du in diesem Fall jetzt mal nicht :P)? Die Jungs (und ich wähle bewusst das Wort Jungs) von der Metal Band Placenta sind im groben nicht älter als 30 und dennoch gibt es sie seit 15 Jahren – “reife Leistung” in der heutigen Zeit,  wie ich finde, doch lasst uns das mal näher betrachten.

Artikel weiterlesen »

Bis der letzte Hipster tanzt …

Bis der letzte Hipster tanzt …

… und zwar im Fitnessdress!

Vor nun schon wieder zwei Wochen war es mal wieder so weit. Partytour lud zur Speckweg Party 2.0 in den Hangar 49. Da ich im letzten Jahr der Speckweg Party schon beiwohnen durfte und mich sehr, sehr unterhalten fühlte, fiel die Entscheidung recht leicht und ich machte mich am 20.02. gegen 21:30 Uhr auf dem Weg zur Jannowitzbrücke.

Artikel weiterlesen »